Chronik
Vor dem Ende der Aufklärung
Woran mag es liegen, dass der Journalismus lieber Katastrophengeschichten erzählt als seiner Aufgabe nachzukommen und für analytische Aufarbeitung zu sorgen? Auf der Suche nach Gründen.
von Michael Haller – 8. Dezember 2011
"Deutsche Verlage müssen mehr experimentieren"
Jahr für Jahr zeichnet der "State of the News Media"-Bericht des Project for Excellence in Journalism ein düsteres Bild der Medienzukunft. Warum im Ende zugleich ein Anfang steckt und was Verlage anders machen müssen, erzählt Institutsleiter Tom Rosenstiel im VOCER-Interview.
von Stephan Weichert, Leif Kramp und Iris Ockenfels – 6. Dezember 2011
Interview with Tom Rosenstiel
Year after year, the "State of the News Media"-report of the Project for Excellence in Journalism paints a bleak picture of our media future. In this VOCER-interview, director Tom Rosenstiel looks at the bright side of the industry crisis.
von Stephan Weichert, Leif Kramp und Iris Ockenfels – 6. Dezember 2011
Mehr Zukunft wagen
Dass Journalisten die Zukunft des Journalismus tot schreiben, ist nicht neu. Inzwischen haben die apokalyptischen Abgesänge jedoch auch die Ausbildungsbranche und Universitäten erreicht. Eine Verkehrung der Verhältnisse.
von Andreas Elter – 1. Dezember 2011
Medien am staatlichen Tropf
Start-ups, die im Journalismus etwas Neues ausprobieren wollen, haben so gut wie keine Chance, an Fördergelder heranzukommen. Wer stattdessen profitiert, zeigt eine aktuelle Studie der Oxford University.
von Stephan Ruß-Mohl – 24. November 2011
Von Lautsprechern und Leisetretern
Medien und Kommunikation durchdringen unser aller Alltag - und doch fristet die Forschung dazu noch immer ein Schattendasein, häufig abgetan als unnützes Zeug. Braucht die Kommunikationswissenschaft mehr PR?
von Lars Rademacher – 24. November 2011
Jim VandeHei im Interview
Just als das US-Zeitungsgeschäft implodierte, machten sich zwei "Washington Post"-Reporter mit der Polit-Publikation "Politico" selbständig. Im Interview spricht Mitgründer Jim VandeHei darüber, wieso ein solches "Insider"-Blatt zur Zukunft des Journalismus gehört.
von Leif Kramp, Iris Ockenfels und Stephan Weichert – 23. November 2011
Interview with Jim VandeHei
An insider publication - that is what Jim VandeHei calls "Politico", the Washington based crossmedia news outlet that he launched a couple of years back. In this interview he talks about how he found this niche and why it is an important part of journalism's future.
von Leif Kramp, Iris Ockenfels und Stephan Weichert – 23. November 2011
Robert J. Rosenthal im Interview
An der Spitze des Centers for Investigative Reporting versucht Robert J. Rosenthal, die Zukunft der Medienbranche mitzuformen. Im VOCER-Interview erzählt er, wie neue Arten von Organisationen den Qualitätsjournalismus retten können.
von Stephan Weichert, Leif Kramp und Iris Ockenfels – 23. November 2011
Interview with Robert J. Rosenthal
Robert J. Rosenthal of the Center for Investigative Reporting in California talks about how new kinds of organisations can make a change in quality journalism.
von Stephan Weichert, Leif Kramp und Iris Ockenfels – 23. November 2011