
Es ein Problem mit dem Twitterfeed aufgetreten.
Gemeinsam mit namhaften Praktikern aus dem In- und Ausland, erfahrenen Coaches und engagierten Teilnehmern entwerfen und diskutieren wir innovative Konzepte für den Journalismus von morgen. Gestaltet zusammen mit VOCER und dem SPIEGEL den Digitalen Journalismus – denn: Die einzige Konstante im Journalismus ist die Veränderung.
Mit der Veröffentlichung eines als „geheim“ eingestuften Berichts über illegale Überwachung des Bundesnachrichtendienstes hat netzpolitik.org bewiesen, dass es sich von der Landesverrat-Affäre nicht einschüchtern lässt. Das Blog tritt dieses Mal weit an die Grenze des rechtlich Zulässigen heran – zu weit?
In zehn Jahren wird es spürbar weniger Ausbildungsstätten im Journalismus geben – das zumindest prophezeien Jörg Sadrozinski und Prof. Dr. Frank Lobigs im Interview mit VOCER.
In einer zehnteiligen Serie nimmt VOCER gemeinsam mit dem Medienmagazin journalist die Aus- und Weiterbildung von Journalisten in den Blick. Zum Auftakt starten wir mit grundsätzlichen Überlegungen zur neuen Wirklichkeit der Branche.