- „Guter Journalismus braucht gute Rahmenbedingungen. Und zu den Rahmenbedingungen gehören auch auskömmliche Finanzen… https://t.co/XCZzkuyo2o
29.06.2022 19:13:58 | Link - RT @turi2: Anzeige: Wie ist es um Innovationen im Journalismus bestellt? Darum geht es in diesem Lunch-Talk, mit u.a. Jun.-Prof. Dr. Christ…
29.06.2022 09:13:49 | Link - RT @geisenhanslueke: Am kommenden Donnerstag darf ich gemeinsam mit u.a. Christopher Buschow zu "Innovationen im Journalismus" diskutieren!…
28.06.2022 12:41:33 | Link
Christopher Buschow
Artikel

LSR: Wiederholt sich die Geschichte?
aus dem Dossier Wozu noch Journalismus?
Mit der Klage der VG Media und einer Kartellbeschwerde gegen Google geht die Diskussion um das Leistungsschutzrecht für Presseverlage (LSR) in die nächste Runde. Um den Kontext der Debatte zu verstehen und ihre Entwicklung abzuschätzen, hilft der Blick zurück.

Leistungsschutz-Recht: Folgen für den Journalismus
aus dem Dossier Die Binärgesellschaft
Längst schon haben Presseverlage ihre Monopolstellung über journalistische Güter verloren. Mit staatlich-juristischer Regulation versuchen die Verleger nun ihre Dominanz zu erhalten. Doch das kann dramatische Folgen für den Journalismus haben.

Medienunternehmen auf die Finger gucken
aus dem Dossier Kommunikationswissenschaft - Medienöffentlichkeit
Debatten um Rechte und Freiheiten im Netz wie das Leistungsschutzrecht sind immer auch Auseinandersetzungen um Handlungsspielräume von Medienunternehmen. Die Kommunikationswissenschaft muss sich dieser Verflechtungen annehmen.