Chronik
Die Krise, das sind wir selbst
Ein bisschen mehr Zurückhaltung, gelegentlich einfach mal die eigene Unwissenheit eingestehen und journalistische Tugenden auch unter Zeitdruck achten: Die Ratschläge für gute Krisenberichterstattung klingen so simpel. Und doch ist die Lage oft desolat.
von Holger Hettinger – 4. Oktober 2011
Zeitungen als Gemeinwohlaufgabe
Eine freie Presse gehört zum Tafelsilber der Demokratie. Angesichts der Zeitungskrise ist es daher notwendig, über einen nichtkommerziellen Journalismus nachzudenken, um die Meinungsvielfalt in gedruckter Form zu erhalten.
von Leonard Novy und Knut Bergmann – 4. Oktober 2011
Der unmögliche Spagat
Die neue Kolumne von Stephan Ruß-Mohl - über den Spagat zwischen Boulevardblätter und Qualitatsmedien in einem Verlag und warum er kaum gelingen kann.
von Stephan Ruß-Mohl – 30. September 2011
Der neue Leser
Der Medienrezipient von morgen hat es nicht leicht: Er muss viel filtern, diverse Kanäle beobachten und ist auch noch gefragt, sich selbst zu beteiligen. Er muss sich anstrengen - denn ohne ihn steht der Journalismus still.
von Sabria David – 28. September 2011
Geneva Overholser im Interview
Renaissance? Revolution? Im vierten Teil der VOCER-Interviewreihe spricht Pulitzer-Preisträgerin und Journalistik-Professorin Geneva Overholser über den spannenden Umbruch im Journalismus und die Rolle des Nachwuchs.
von Stephan Weichert, Iris Ockenfels und Leif Kramp – 23. September 2011
Interview with Geneva Overholser
Pulitzer-winner and esteemed journalism professor Geneva Overholser talks about the future of print and how young journalists can help form a new kind of exciting, interactive digital world.
von Stephan Weichert, Leif Kramp und Iris Ockenfels – 23. September 2011
Journalisten - eierlegende Wollmilchsäue?
Das Internet hat eine neue Medienwelt geschaffen. Um all ihren Anforderungen gerecht zu werden, müssen alle Journalisten alles können - die Kamera in der einen, den Block in der anderen Hand und immer mit einem Auge auf Twitter. Oder?
von Jörg Sadrozinski – 20. September 2011
Interview with David Cohn
On his search for new ways of financing journalism, David Cohn founded the news room Spot.us. In this interview he talks about community funded journalism.
von Leif Kramp, Iris Ockenfels und Stephan Weichert – 15. September 2011
David Cohn im Interview
Mit dem Portal Spot.Us sucht der Amerikaner David Cohn neue Wege für den Journalismus. Im VOCER-Interview spricht er über spendenfinanzierte Recherche und wie Leser die Zukunft der Medien mitprägen können.
von Leif Kramp, Iris Ockenfels und Stephan Weichert – 15. September 2011
Interview with Jeff Jarvis
Web-visionary Jeff Jarvis outlines the future of the media industry.
von Stephan Weichert, Leif Kramp und Iris Ockenfels – 15. September 2011