
Jan Klage
Artikel

Der rote Faden moderner Organisation
aus dem Dossier Klippenspringer
Viele kreative Querdenker zeigen uns, dass Unternehmen mit offenen und agilen Organisationsformen erfolgreich sein können. Jan Klage fasst zusammen, was innovative Unternehmensführung ausmacht.

Blutarmut als Konzept
aus dem Dossier Wozu noch Journalismus?
G+J schrumpft seine Redaktionen gesund. Doch wie gesund ist eigentlich gesund?

Sind Verlage überflüssig geworden?
aus dem Dossier Der neue Journalismus
Erst sägten die Musiverlage an dem Ast, auf dem sie saßen, dann gab ihnen die Digitalisierung den Rest. Das Comeback der Schallplatte zeigt, wie es weitergehen kann -- und was Printverlage daraus lernen können.

"Facebook und all der Scheißdreck" III: Rechtschreibung
aus dem Dossier Die Binärgesellschaft
Das Gebot der Kürze sorgt dafür, dass wir in SMS und Tweets die Dudenregeln schleifen lassen. Aber verkommt die Sprache dadurch? Jan Klage wirft im letzten Teil seiner Sprachanalyse einen Blick auf die Rechtschreibung.

"Facebook und all der Scheißdreck" II: Wortschatz
aus dem Dossier Die Binärgesellschaft
Jan Klage wirft einen Blick auf die Digitalisierung unserer Sprache. Im zweiten Teil geht es darum, was "Facebook und all der Scheißdreck" (Günter Grass) mit unserem Wortschatz anstellen.

"Facebook und all der Scheißdreck" I: Lesegewohnheiten
aus dem Dossier Die Binärgesellschaft
Jan Klage wirft einen Blick auf die Digitalisierung unserer Sprache. Im ersten Teil geht es darum, was "Facebook und all der Scheißdreck" (Günter Grass) mit unseren Lesegewohnheiten machen.