Schlagwortarchiv für: Journalistenschule
![](https://www.vocer.org/wp-content/uploads/zukunft-der-journalistenausbildung-header-scaled.jpg)
Die perfekte Journalistenausbildung
Die Digitalisierung öffnet Gräben: zwischen Ausbildnern und Studis, zwischen der Branche und den Journalistenschulen, zwischen Anspruch und Wirklichkeit. Eine journalistische Ausbildung mit Zukunft muss diese Gräben schließen. Nur wie? Unsere Autorin Alexandra Stark hat da eine Idee.
![](https://www.vocer.org/wp-content/uploads/zukunft-der-journalistenausbildung-header-scaled.jpg)
10 (ideale) Tugenden und Werte für junge Journalisten von morgen
Die Journalistenausbildung wandelt sich im Zuge der Digitalisierung grundlegend. Alles schön und gut – aber für Marcus Nicolini gibt es zehn Tugenden und Werte, die junge Journalisten auch in der digitalen Welt beherzigen sollten.
![](https://www.vocer.org/wp-content/uploads/zukunft-der-journalistenausbildung-header-scaled.jpg)
Gesucht: Spezialisten, nicht Alleskönner
Multimedia-Alleskönner landen im Mittelmaß, meint Burkhard Schäfers von der katholischen Journalistenschule ifp. Deshalb müssen Ausbilder verstärkt Projekte und Labore anbieten, damit sich Nachwuchsjournalisten spezialisieren können.
![](https://www.vocer.org/wp-content/uploads/zukunft-der-journalistenausbildung-header-scaled.jpg)
„Wir erleben eine Reklame-Schlacht der Anbieter“
In zehn Jahren wird es spürbar weniger Ausbildungsstätten im Journalismus geben – das zumindest prophezeien Jörg Sadrozinski und Prof. Dr. Frank Lobigs im Interview mit VOCER.
![](https://www.vocer.org/wp-content/uploads/zukunft-der-journalistenausbildung-header-scaled.jpg)
Journalisten, warum denkt ihr nicht an eure Nutzer?
Müssen alle Journalisten coden, filmen, schneiden, schreiben und sowieso alles können? Nein, findet Lina Timm. Ausbilder sollten stattdessen ihr und das Augenmerk der Lernenden auf das richten, was noch kommen könnte.
![](https://www.vocer.org/wp-content/uploads/zukunft-der-journalistenausbildung-header-scaled.jpg)
Zukunft der Journalistenausbildung: Lernen, wie der Markt tickt
Der Arbeitsmarkt im Journalismus ist hart umkämpft. Wer sich nicht vermarktet, hat keine Chance, glaubt Julian Heck. Deshalb fordert er eine Ausbildung, die Journalisten die Blauäugigkeit nimmt.
![](https://www.vocer.org/wp-content/uploads/zukunft-der-journalistenausbildung-header-scaled.jpg)
Zukunft der Journalistenausbildung: Digitale Umarmung
In einer zehnteiligen Serie nimmt VOCER gemeinsam mit dem Medienmagazin journalist die Aus- und Weiterbildung von Journalisten in den Blick. Zum Auftakt starten wir mit grundsätzlichen Überlegungen zur neuen Wirklichkeit der Branche.