
ACHTUNG, ABGESAGT! (Post)Digitales Morgen – ein Debattenabend zur digitalen Gesellschaft
Vor ein paar Jahren stand an Rechenkraft in großen grauen Kisten auf unseren Schreibtischen, was wir heute problemlos in unserer Hosentasche mit uns herumtragen. In den vergangenen zwei Monaten haben wir uns gemeinsam mit unserem Partner Süddeutsche.de mit den Folgen dieses technologischen Umbruchs für unsere Gesellschaft auseinander gesetzt. Die Autorinnen und Autoren, begleitet von Animationsfilmen des VOCER Innovation Medialab, beleuchteten dabei verschiedenste Bereiche vom Eigentum und Geld über Wissenschaften bis hin zu Partnerschaften.
Zum Abschluss unserer gemeinsamen Reihe „Digitales Morgen“ wollen wir erneut in Hamburg debattieren: über die postdigitale Gesellschaft und wie das Digitale die Politik und das urbane Leben verändert.
Wann: Donnerstag, 5. Dezember 2013, 18.30 Uhr Nachholtermin wird noch bekanntgegeben
Wo: Universität Hamburg, Gebäude Allende-Platz 1, 2. Stock, Raum 250
Teilnehmer: Heike Scholz (mobile-zeitgeist.de), Christoph Kappes (sobooks), Anna Wildhack (nexthamburg.de)
Moderation: Stefan Plöchinger
Wir bitten um Anmeldung auf Facebook, Google+ oder per E-Mail an: redaktion(at)vocer.org.