
ABZV Videoreporter
Artikel

Harald Martenstein: Der Kolumnist
aus der Kolumne Aus den Laboren
Harald Martenstein ist einer der bekanntesten Kolumnisten Deutschlands. Im Video-Interview erklärt der 61-Jährige, wie er an den Job gekommen ist und was ihn darin hält.

Die deutschen Erben von "Snow Fall"
aus dem Dossier Unter neuen Vorzeichen
Drei Jahre ist es her, seit die New York Times ihr viel beachtetes Scrollytelling-Leuchtturmprojekt "Snow Fall" veröffentlicht hat. Welchen Einfluss hat der Buzz um die neue Darstellungsform auf deutsche Redaktionen gehabt?

Stefanie Wahl: Als Chefin in der Männerdomäne
aus dem Dossier Wozu noch Journalismus?
Sportjournalisten brauchen ein Auge für Details und Leidenschaft für ihr Themenfeld. Kostenlos ins Stadion zu wollen, reicht dafür nicht. Die Heilbronner Sportchefin Stefanie Wahl berichtet aus ihrem Arbeitsalltag.

Journalisten-Tipps: Daten besser schützen (2)
aus dem Dossier Die Binärgesellschaft
Um ihre Daten und Informanten zu schützen, sollten Journalisten nicht nur Verschlüsselungstools nutzen. Sie sollten auch eine eigene Datenstrategie für soziale Netzwerke entwickeln.

Journalisten-Tipps: Daten besser schützen
aus dem Dossier Die Binärgesellschaft
Der Schutz von Quellen ist essentiell für die Arbeit von Journalisten. Doch spätestens seit dem NSA-Skandal ist klar: Herkömmliche Mittel reichen im digitalen Alltag nicht aus, um Informationen wirksam zu schützen. Im Video geben Journalisten nützliche Tipps, wie man sensible Daten besser schützen kann.

Täglich zwei Seiten
aus dem Dossier Neues aus dem Vorgarten
Trotz kleiner Themen und wenig Platz arbeitet Frank Spiegel voller Leidenschaft als Lokaljournalist. Ein Videoporträt.

Geschichten aus der Community
aus dem Dossier Unter neuen Vorzeichen
Nicht nur im Sinne der Leser-Blatt-Bindung lohnt es sich, dass Medien aktiv ihre Online-Communitys pflegen. Die intensive Arbeit von Zeit Online zeigt auch: Mithilfe der Crowd können spannende journalistische Geschichten entstehen.

Für Glaubwürdigkeit werben
aus dem Dossier Wozu noch Journalismus?
Journalisten sind besser als ihr Ruf - nur wie sollen sie das ihren Leserinnen und Lesern vermitteln? Horst Schilling plädiert im Videoporträt für einen präsenteren Presserat.

Vom Helfen und Stören
aus dem Dossier Unter neuen Vorzeichen
Als Social-Media-Redakteur der Rhein-Zeitung spielt Lars Wienand zwei Rollen: einerseits dient er seinen Kollegen als zusätzliche Quelle, stört sie andererseits aber auch schon mal in ihrer Arbeitsroutine. Ein Videoporträt.

Modernisieren statt schreiben
aus dem Dossier Unter neuen Vorzeichen
Den schreibenden und Leitartikel produzierenden Chefredakteur gibt es nicht mehr, sagt Ralf Geisenhanslüke. Der "NOZ"-Chef sieht sich eher als Modernisierer - mit einer großen Aufgabe.

Mosaike der Hauptstadt
aus dem Dossier Medienmacher von morgen
Zwei Jahre lang haben die Macher von "Berlinfolgen" die Hauptstadt und ihre Menschen vorgestellt. Zum Abschluss des Projekts fehlt nur noch ein Porträt: eines über die Macher selbst.