Zum Inhalt springen

Ausschreibung für den #Netzwende Award 2019 startet

Unser Medienpreis für nachhaltige Innovation im Journalismus ist mit 10.000 Euro dotiert.

Wir verleihen in diesem Jahr zum dritten Mal in Kooperation mit der August Schwingenstein Stiftung, der Rudolf Augstein Stiftung sowie der ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius den #NETZWENDE Award, den Medienpreis für nachhaltige Innovation im Journalismus.

Foto: Melina Mörsdorf/VOCER

Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert. Bis zum 01. Oktober 2019 können Eigenbewerbungen und Vorschläge auf der Homepage www.netzwende.org eingereicht werden.

Der #Netzwende Award soll in Zeiten von „Fake-News“, Hatespeech, Social-Bots und Clickbait die Hoffnung auf eine besser informierte digitale Gesellschaft, eine konstruktive Debattenkultur im Netz und eine starke Zukunft für Journalismus fördern.

Wir wünschen uns ein radikales Umdenken über den Wert von verlässlichen Informationen und unabhängigen Vertriebswegen im Netz und hoffen auf neue Impulse in der digitalen Publizistik – eine #Netzwende. Alle, die mehr wollen als ein „Weiter so“ und alle, die für ein Umdenken konkrete Projekte auf den Weg gebracht haben, sind eingeladen, Nominierungen für den #Netzwende-Preis einzureichen oder sich selbst zu bewerben!

Prämiert werden keine Artikel oder Beiträge, sondern Projekte und Startups. Gesucht werden digitale Medienprojekte, die wirklich einen Unterschied machen. An erster Stelle steht dabei nicht das wachstumsstärkste Geschäftsmodell, sondern der „Impact“.

Preisträger der vergangenen Jahre waren: MedWatch (2018) und RiffReporter (2017).

Nach oben